©  Foto:

Tunø Købmandsgård

Auf der autofreien Insel Tunø ist der einzige Lebensmittelladen der Insel eine wichtige Lebensader für die Inselbewohner. Hier kann man das ganze Jahr über Vorräte für den Aufenthalt oder Tagesausflug auf der Insel kaufen oder im Café des Ladens eine Tasse Kaffee und ein Sandwich genießen.

Frisches Frühstücksbrot und kalte Getränke

Für die kleine Inselgemeinschaft auf Tunø ist das Lebensmittelgeschäft ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Mit einer kleinen Apotheke, einem Paketshop, Benzin, Öl und Gas ist er eine zentrale Anlaufstelle für die Bürger mit vielen Funktionen. 

Als Besucher von Tunø ist das Lebensmittelgeschäft auch ein selbstverständlicher Bestandteil Ihres Besuchs. Hier können Sie Getränke, kühles Eis, Süßigkeiten und andere Leckereien kaufen. Und wer in einem Ferienhaus, auf einem Boot oder auf einem Campingplatz übernachtet, kann hier Lebensmittel für den Grillabend oder frisch gebackenes Brot für das Frühstück kaufen.  Da Tunø autofrei ist, kann man sich die Waren auch mit dem Trecker liefern lassen.

 

Im Lebensmittelgeschäft eine Medaille holen

Mit der Schatzsuche von Kystlandet kann man mit einer Schatzkarte in der Hand einmal die Insel Tunø umrunden und unterwegs Fragen zu dem beantworten, was man sieht. Die Schatzkarte kann man beim Tunø Købmandsgård abgeben und als Erinnerung an den Tag auf Tunø eine schöne Medaille erhalten.

Es gibt viele weitere spannende Erlebnisse auf Tunø. Inspiration für den Aufenthalt auf der autofreien Insel gibt es in diesem Reiseführer.

 

Öffnungszeiten

Tunø Købmandsgård hat das ganze Jahr über geöffnet, aber die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren. Auf ihrer Facebook-Seite kann man sich jederzeit darüber informieren, wann das Geschäft geöffnet ist.

#kystlandet: