
Makværk Festival
Freut euch auf ein Festival, bei dem Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Alle zwei Jahre in der 11. KW kannst du in der Innenstadt von Horsens an Workshops und Aktivitäten teilnehmen oder Vorträge über bildende Kunst hören. Nimm deinen Stift, entfalte deine Fantasie und lass dich von der Welt der Kunst verzaubern!
Eine kreative Explosion von Kunsterlebnissen
Alle zwei Jahre im März lädt die Kunstschule zum Makværk Festival ein – eine Hommage an die bildende Kunst. Verschiedene Kultureinrichtungen der Stadt werden für Events und Workshops genutzt.
Unter der Woche gibt es ein breites Spektrum an Events und Aktivitäten. Fast allen gemeinsam ist, dass sie zum Mitmachen, d.h. zum Ausprobieren der verschiedenen Kunstformen anregen. Es ist keinesfalls eine Voraussetzung, dass man Erfahrung mit den verschiedenen Stilarten hat. Anfänger werden dazu ermutigt, sich von ihrer Neugier leiten zu lassen und alle Hemmungen abzulegen.
Du kannst zum Beispiel Croquis-Zeichnen, Linoldruck, Makramee oder Malen mit Soßenfarbe ausprobieren oder an Events wie „Drink & Draw" teilnehmen.
Neben der Gelegenheit, selbst eine neue visuelle Kunstform zu erlernen, kann man auch Musik und Vorträge hören, und Street Art, Kunstinstallationen und Zeichen-Wettkämpfe sehen.
Für weitere Informationen
Das Makværk Festival findet alle zwei Jahre statt - das nächste Mal im März 10-16 2025. Das Makværk Festival ist eine Weiterentwicklung des Zeichenfestivals, das seit vielen Jahren in Horsens stattfindet.
Events und Aktivitäten finden an verschiedenen Kulturinstitutionen statt, darunter die Kulturstation, Horsens Ny Teater, die Getsemane Kirche, Platform K und das Horsens Kunstmuseum.
Auf der Webseite der Bildschule kann man das vollständige Programm der Aktivitäten sehen, wenn der Kalender auf den März zugeht.
Über die Kulturstation
Die Kulturstation in Horsens ist ein Kulturzentrum für Kinder und Jugendliche. Hier werden regelmäßig Aktivitäten für das Wochenende organisiert, an denen man kostenlos teilnehmen kann. Die Türen sind am Wochenende immer geöffnet, und es ist immer jemand da, um euch zu begrüßen. Es ist eine gute Gelegenheit für Kinder und Eltern, mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Kulturstationen beherbergt derzeit drei Kulturschulen: Die Bildschule, das Komödienhaus und die Musik- und Ballettschule.